Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Papst Franziskus möchte zum 1700-jährigen Jubiläum nach Nizäa kommen

Papst Franziskus hat angekündigt, im kommenden Jahr anlässlich des 1.700-jährigen Jubiläums des Konzils von Nizäa in die heutige Türkei reisen zu wollen. Diese historische Zusammenkunft gilt als eines der zentralen Ereignisse in der Geschichte des Christentums, da dort wesentliche Glaubensgrundlagen festgelegt wurden.

Das geplante 1700-jährige Gedenken wird nicht nur als Feier des gemeinsamen Erbes der Christenheit, sondern auch als ein starkes ökumenisches Signal verstanden, denn auf dieses erste Konzil können sich im Grunde alle Christen als ein Fundament des gemeinsamen Glaubens einigen. Dabei könnte zudem das Thema eines gemeinsamen Osterdatums eine größere Rolle spielen.

Die Einladung des Papstes, das Jubiläum gemeinsam mit dem Ökumenischen Patriarchen Bartholomaios zu begehen, wird als weiteres starkes Zeugnis des christologischen Glaubens gewertet, und außerdem als neue Impuls für eine Annäherung zwischen Ost und West, sowohl für die Kirchen als auch im säkularen Bereich.